In loser Folge ergänze ich mit Blogartikeln folgendes kleines Schreib-ABC und erzähle über meine persönlichen Gedanken und Erfahrungen beim Schreiben & Publizieren.
Tipps oder Wünsche bitte in den Kommentaren oder per Mail.
A wie Adjektiv
B wie Backup
B wie Buchmarkt
C wie Chronologie
D wie Deppenapostroph
D wie Dramaturgie
E wie Erzählperspektive
E wie Epilog
E wie eBook
E wie Écriture automatique
F wie Figurentwicklung
G wie Geschichteentwicklung
G wie Genitiv
H wie Humor
I wie Indieverlage
I wie Inhalt
J wie Journalismus
K wie Klischee
K wie Korrektorat
L wie Lektorat
M wie Mindmapping
M wie Manuskript
N wie Novemberschreiben/Nanowrimo
O wie Orthografie
P wie Phantasie
P wie Prolog
P wie Plotten
Q wie Querverweis/Quellen
R wie Rohtext
R wie Rückblende
S wie Selbstverlag/Selfpublishing
S wie Scrivener/Schreibsoftware
Sch wie Schreiblähmung/Schreibflow
Sch wie Schreibstil/eigene Stimme
T wie Tippfehler
U wie Unterhaltung
Ü wie Überarbeitung
V wie Verlegen/Verlagssuche
W wie Wasser und Wein
X wie Xaver (Figuren und ihre Namen)
Y wie Y-Writer/Linux-Schreibsoftware (siehe S)
Z wie Zurückweisung/Absage
Z wie Zuschussverlage
P – wie Phantasie …
schöne Idee!
Oh ja, sehr. Danke dir. Ohne die geht gar nichts.
C — wie Chronologie.
Wichtig?
Ja, gute Idee. Danke dir. Da kann dann R wie Rückblende dazupassen … 🙂
Und V wie Vorschau …
Danke. Was müsste unter diesem Stichwort stehen?
Puh.
Jetzt hast Du mich erwischt. Ich muß nachdenken.
😉 Gastbeitrag willkommen 👍🏻
Nö. Dein ABC.
Ich dachte nur, weil mir zu deinem Vorschlag nichts Schreibrelevantes einfällt. 😉
Bis “V” ist ja auch noch ein wenig Zeit?
Außerdem ist es ja nur ein “Vorschlag”, wie auch die “Verzögerung” und die “vage Vermutung” …
Vind ich spannend 😉
(Ich muss aber nicht der Reihe nach, oderrr?)
Mußt Du denn überhaupt?
Nö. Es ist freiwillig. So wie dein Blog 😉
Entschuldigung?
Darf ich noch eines?
Dann doch “D”: Dramaturgie.
Oh, das hab ich grad schon – ist mir von Irgendlink zugeflüstert worden. Nur noch J ist ohne.
Aber es dürfen auch 2 oder mehr pro Buchstabe 😉👍🏻
Danke!!!
J.
J wie Jugendsprache oder Journaille …
Könnte man. Oder Journalismus. Stümmt! Danke für den J-nput 🙌🏻
Sp – wie Spannung
Vielleicht auch: K – Klappentext, R – Rhythmus
Schön, dass du über deine persönlichen Schreiberfahrungen berichten möchtest.
Der Anfang ist gemacht. Danke für deine Ergänzungen, ich werde sie einbauen, als eigene Punkte oder als in andere Punkte integrierte Themen!.